Versuch E: Maschinenstimme Worpswede II

Allgemein

Versuchsaufbau:

Aus einem Bildausschnitt des Gemäldes Mädchen mit Katze im Birkenwald der Malerin Paula Modersohn-Becker aus dem Jahr 1904 werden mit Image Inpainting alle menschlichen Figuren entfernt. Das Programm errechnet plausbile Füllungen für die entstehenden Bildlücken. Mit Img2Poem werden anschließend sowohl zum Originalausschnitt als auch zum veränderten Bild Gedichte generiert und diese mit DeepL übersetzt.

„Dazu kommt, daß Worpswede überstark wirkt; seine Farben und Menschen sind gewaltsam groß, reich und mächtig, über jede andere Stimmung zu herrschen.“

Rainer Maria Rilke: „Brief an Frieda von Bülow vom 24-10-1900.“ In: Rainer Maria Rilke: Briefe aus den Jahren 1829-1904. Leipzig, 1939. S. 116f.
the sun is a rose in a dream dream of winter spring winter is a dream when we find it all in summer dreams the season of spring everything is beautiful when the sun is shining it is raining in its cold weather comes to me finding a time to know the beauty of delight the darkness
die Sonne ist eine Rose in einem Traum traum vom winter frühling der winter ist ein traum wenn wir das alles finden im Sommertraum die Jahreszeit des Frühlings alles ist schön wenn die Sonne leuchtet es regnet in seiner Kälte das Wetter kommt zu mir eine Zeit finden, um zu wissen die Schönheit der Freude die Dunkelheit
i am a coal-truck carrying a white brown hair fallen i looked at night and softly in my bed i am waiting alone on the sky
ich bin ein kohle-lkw der ein weißes braunes haar gefallen ich schaute in der Nacht und leise in mein Bett ich warte allein auf den Himmel