All posts filed under: Uncategorized

“Unterm Hexenturm” – Eine dokufiktionale Erzählung als Sonderbeilage am 8.3.2019 in der Frankfurter Rundschau

Uncategorized

Liebe Alle, Das war ein interessanter Frauentag gestern! Seit gestern bekomme ich via DM, eMail und über Twitter viele Rückmeldungen zu der literarischen Frauentagsbeilage in der Frankfurter Rundschau von mir, der von Raphaela Doğan illustriert wurde. Ich bin berührt und dankbar, dass ein literarischer Text soviele Reaktionen und Gespräche ausgelöst hat. Die Veröffentlichung der Erzählung war ein Versuch zu sehen, ob die Mittel der Literatur eine neue und vielleicht andere Perspektive auf Abtreibung und den […]

Mein Theaterstück “Brausepulver” beim Wettbewerb “Auf ein Wort”

Uncategorized

Das Theater an der Rott hat 2018 erstmalig den Stückewettbewerb “Auf ein Wort” stattfinden lassen. Vier von einer Jury ausgewählte Theatertexte wurden am 28. April 2018 ausschnitthaft in szenischen Lesungen vorgeführt, darunter auch mein Stück “Brausepulver”. Das Publikum konnte danach per Stimmzettel abstimmen, welcher Text in der nächsten Spielzeit am Theater an der Rott uraufgeführt wird. Die Abstimmung gewann “In Evas dunklen Gärten” von Christina Calvo. Jedes der vier ausgewählten Theaterstücke wurde von einem Jury-Mitglied […]

Die Kölner Schmiede auf der Leipziger Buchmesse

Uncategorized

Die Kölner Schmiede wurde vom Literaturrat NRW und dem Literaturhaus Köln auf die Leipziger Buchmesse 2018 eingeladen. Auf der Bühne des Literarischen Salons NRW haben am 17. März  5 der 6  Mitglieder der Kölner Schmiede aus ihren Romanprojekten gelesen: Jan-Okke Baumbach, Demian Lienhard, Dana von Suffrin, Armin Wühle und ich.

Stipendiaten-Aufenthalt im Künstlerhaus Lukas (Teil 1)

Uncategorized

Die Leitung des Künstlerhauses Lukas war so freundlich mir zu gestatten meinen Stipendienaufenthalt in zwei Teile zu trennen, damit sich der Aufenthalt besser mit meinen familiären Verpflichtungen verbinden lässt. So werde ich im Februar und im Mai 2018 jeweils zwei Wochen im Künstlerhaus verbringen. Den ersten Teil meines Aufenthaltes im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop habe ich angetreten, dort den vereisten Ostseestrand, die Wellen und unglaubliche Ruhe in diesem charmanten und geschichtsträchtigen Haus genossen, die besten Zutaten […]

Abschlusslesung der Kölner Schmiede am 14.1.2018

Uncategorized

Im Sommer 2017 wurde ich mit einem Auszug aus meinem aktuellen Romanprojekt “Toboggan” gemeinsam mit fünf anderen Autor*innen zur Kölner Schmiede eingeladen, einer Schreibwerkstatt, die an drei intensiven Arbeitswochenenden im Herbst 2017 im Literaturhaus Köln stattfand. Wir haben gemeinsam diskutiert und an unseren Projekten gearbeitet und dabei sind spannende Texte entstanden. Am 14. Januar 2018 fand dann unsere Abschlusslesung im Literaturhaus Köln statt. Aus der Ankündigung unserer Abschlusslesung: “Der erste ist immer der schwerste. Deshalb […]

Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2017

Uncategorized

Am 4. November 2017 habe ich mit einem Auszug aus meinem Romanprojekt “Toboggan” den Literaturpreis Mecklenburg-Vorpommern 2017 gewonnen, der von einer dreiköpfigen Fachjury vergeben wird. 2017 bestand in diese Jury aus Prof. Dr. Moritz Baßler, Anke Jahns und Bert Papenfuß (Mehr Informationen zur Jury gibt es hier). Außerdem habe ich den mit 1000€ dotierten ersten Preis des Publikums gewonnen, der in einer geheimen Abstimmung des Publikums nach Lesung der Finalist*innen ermittelt wird. Das Publikum bestand […]